Dominique Peccatte Violinbogen, Paris um 1845

Dominique Peccatte Violinbogen, Paris um 1845

Ein weiterer außergewöhnlicher Geigenbogen von Dominique Peccatte, der aus der Pariser Zeit des Herstellers stammt und mit der Marke "Peccattte" versehen ist - ein wunderschön erhaltenes Exemplar mit musikalischen Qualitäten, die eines führenden Solisten würdig sind.
Mehr...

Pierre Simon Geigenbogen, Paris um 1865

Pierre Simon Geigenbogen, Paris um 1865

Dies ist ein sehr guter Geigenbogen von Pierre Simon, der um 1865 hergestellt wurde und das Markenzeichen des Herstellers trägt. Es ist ein fantastischer Bogen für einen Spieler, stark und stabil mit einem brillanten solistischen Klang.
Mehr...

Honoré Derazey Violine, Mirecourt 1862

Honoré Derazey Violine, Mirecourt 1862

Honoré Derazey ist einer der bekannteren Hersteller, die in der Werkstatt von Vuillaume arbeiteten - hier haben wir ein gut erhaltenes Exemplar seiner Arbeit von 1862 mit einer brillanten und raffinierten Stimme.
Mehr...

Eugene Sartory Geigenbogen, Paris um 1910

Eugene Sartory Geigenbogen, Paris um 1910

Ein weiterer sehr schöner Sartory Geigenbogen aus der Zeit um 1910, die von vielen als die beste Periode dieses Herstellers angesehen wird. Er ist in Top-Zustand und der Klang ist ungewöhnlich gut (sogar für einen Sartory).
Mehr...

Beschaffung von anderen Spitzenbögen

Wenn Sie hier nicht finden, wonach Sie suchen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir haben Zugang zu einer Reihe einzigartiger Sammlungen und können Top-Exemplare in allen Preisklassen, bis hin zu FX Tourte, beschaffen.

Anlageberatung und -vermittlung

Wenn Sie auf unserer Website nicht finden, wonach Sie suchen, können wir Ihnen vielleicht trotzdem helfen. Wir bieten bodenständige Anlageberatung und haben Instrumente wie Guadagnini, Bergonzi und Guarneri vermittelt.

Louis Gillet Bratschenbogen, Mirecourt um 1960

Louis Gillet Bratschenbogen, Mirecourt um 1960

Dies ist ein guter silber- und elfenbeinmontierter Louis Gillet Bratschenbogen, der um 1960 für Georges Dupuy hergestellt wurde - es ist der geliebte Bogen eines professionellen Kammermusikers im Ruhestand.
Mehr...

Hart & Son Cellobogen, London um 1910

Hart & Son Cellobogen, London um 1910

Dies ist ein außergewöhnlicher englischer Cellobogen mit Goldmontierung in unbenutztem Zustand aus der Zeit um 1910, der die Marke Hart & Son trägt, aber in der Werkstatt von Hill hergestellt wurde.
Mehr...

Claude Thomassin Violinbogen, Paris um 1885

Claude Thomassin Violinbogen, Paris um 1895

Dies ist ein fast neuwertiger früher Claude Thomassin, gebaut für den Geigenbauer HC Silvestre. Thomassins sind immer zuverlässig, und dieser Bogen ist eines der besten Exemplare, die wir je hatten - perfekt ausbalanciert, superstabil, mit einem großen solistischen Klang.
Mehr...

James Tubbs Geigenbogen, London um 1885

James Tubbs Geigenbogen, London um 1885

Ein weiterer großartiger Tubbs-Geigenbogen - ein sehr gut erhaltenes Exemplar aus seiner mittleren Periode, mit einer starken Stange und einem großen, butterweichen Ton.
Mehr...

Eugene Sartory Geigenbogen, Paris um 1892

Eugene Sartory Geigenbogen, Paris um 1892

Dies ist ein seltener Sartory-Bogen aus der ersten Periode des Herstellers - ein Bogen mit einem herrlichen Gefühl und einem großen, fruchtigen Klang, der sich in einem sehr guten Zustand befindet.
Mehr...

Eugene Sartory Geigenbogen, Paris um 1910

Eugene Sartory Geigenbogen, Paris um 1910

Eugène Sartory erfreut sich bei Musikern und Bogenliebhabern ungebrochener Beliebtheit - hier haben wir ein sehr gutes Exemplar aus der Zeit um 1910. Es ist ein großartiger Bogen, stark und doch raffiniert, und in sehr gutem Zustand.
Mehr...

Jacob Fendt Violine, London um 1840

Jacob Fendt Violine, London um 1840

Dies ist eine seltene del Gesu Kopie von Jacob Fendt, einem der herausragendsten englischen Geigenbauer. Es ist ein großartig klingendes Instrument in ausgezeichnetem Zustand.
Mehr...

Auguste Barbé Cellobogen, Paris um 1900

Auguste Barbé Cellobogen, Paris um 1900

Es handelt sich um einen außergewöhnlich gut erhaltenen Cellobogen von Auguste Barbé, einem engen Mitarbeiter von FN Voirin - er ist neuwertig mit seiner originalen Läppung und Kopfplatte.
Mehr...

EA Ouchard Violinbogen, Paris um 1940

EA Ouchard Violinbogen, Paris um 1940

Emile Auguste Ouchard ist der einzige Bogenbauer des 20. Jahrhunderts, dessen Popularität mit der von Sartory konkurriert - hier haben wir einen ganz besonderen Bogen aus den späten 1930er Jahren, der alle seine ursprünglichen Merkmale beibehält. Auch ein hervorragender Spielerbogen...
Mehr...

Karel Vávra Violine, Prag 1935

Karel Vávra Violine, Prag 1935

Hier ist eine schöne Geige des Modells Guarneri von einem unserer Lieblingsbauer, Karel Vávra. Sie ist in nahezu perfektem Zustand und hat einen erstklassigen solistischen Klang.
Mehr...

Jules Fetique Geigenbogen, Paris 1937

Jules Fetique Geigenbogen, Paris 1937

Dies ist ein ungewöhnlich schöner Geigenbogen von Jules Fétique, der für die Pariser Ausstellung 1937 hergestellt wurde. Er ist in Top-Zustand und ein großartiger Spieler mit einem großen und samtigen Klang.
Mehr...

Louis Gillet Geigenbogen, Mirecourt um 1960

Louis Gillet Geigenbogen, Mirecourt um 1960

Dies ist ein sehr schönes spätes Exemplar der Arbeit von Louis Henri Gillet, hergestellt für Dupuy um 1960. Es ist ein besonders gut klingender Bogen und in sehr gutem Zustand.
Mehr...

EA Ouchard Geigenbogen, Mirecourt um 1925

EA Ouchard Geigenbogen, Mirecourt um 1925

Dies ist ein hervorragender und sehr sammelwürdiger EA Ouchard Geigenbogen in Silber und Elfenbein in nahezu neuwertigem Zustand - auch eine tadellose Spielstange mit einem brillanten und ausdrucksstarken Charakter.
Mehr...

EA Ouchard Violinbogen, Paris um 1935

EA Ouchard Violinbogen, Paris um 1935

Dies ist ein seltener Bogen des Modells Vuillaume von EA Ouchard, einem unserer Lieblingshersteller. Wie Sie es von jedem hier vorgestellten Bogen erwarten würden, ist es ein ausgezeichneter Spielbogen in Top-Zustand.
Mehr...

Pierre Simon Geigenbogen, Paris um 1860

Pierre Simon Geigenbogen, Paris um 1860

Pierre Simon ist einer der am meisten verehrten französischen Hersteller des 19. Hier haben wir ein schönes Beispiel seiner Arbeit, die er um 1860 für JB Vuillaume anfertigte.
Mehr...

HC Lamy Violinbogen, Paris um 1920

HC Lamy Violinbogen, Paris um 1920

Dies ist ein schönes Beispiel für das Werk von Hippolyte Camille Lamy. Es hat einen schön verfeinerten Klang und der Zustand ist ausgezeichnet.
Mehr...

Eugene Sartory Geigenbogen, Paris um 1930

Eugene Sartory Geigenbogen, Paris um 1930

Wir freuen uns, einen weiteren außergewöhnlichen Sartory Geigenbogen anbieten zu können - dieser hier hat eine tolle Spielstange mit einem opulenten, cremigen Klang. Der Zustand ist nahezu neuwertig.
Mehr...

FN Caussin Violine, Neufchateau um 1870

FN Caussin Violine, Neufchateau um 1870

Wir sind immer auf der Suche nach guten Caussin-Geigen, und dies ist ein schönes Beispiel. Sie ist in ausgezeichnetem Zustand und hat einen reichen, honigartigen Klang.
Mehr...

Maurice Mermillot Violine, Paris um 1890

Maurice Mermillot Violine, Paris um 1890

Dies ist ein herausragendes Beispiel für die Arbeit von Maurice Mermillot, aus der Zeit um 1890. Es ist ein reiches, muskulös klingendes Instrument in fantastischem Zustand.
Mehr...

JB Herclik Violine, Mlada Boleslav 1935

JB Herclik Violine, Mlada Boleslav 1935

Dies ist eine einzigartig schöne Geige von JB Herclik - vielleicht die beste tschechische Geige des 20. Jahrhunderts, die wir gesehen haben. Jahrhunderts. Sie ist eine Kopie der "Emperor" Stradivari mit einem hervorragenden Konzertklang.
Mehr...

FN Voirin Violinbogen, Paris um 1870

FN Voirin Violinbogen, Paris um 1870

Dies ist ein sehr schöner früher Voirin-Geigenbogen, der nach einem Vuillaume-Modell gebaut wurde. Es ist eine kräftige, steife Stange, die einen dichten, vollen Klang erzeugt. Einige Restaurierung auf dem Frosch, aber sonst in sehr gutem Zustand.
Mehr...

Giuseppe Desiato Violine, Neapel 1900

Giuseppe Desiato Violine, Neapel 1900

Diese bemerkenswerte neapolitanische Geige wurde um 1900 gebaut, ist aber in nahezu neuwertigem Zustand. Es ist ein großartig klingendes Instrument, brillant und reaktionsschnell.
Mehr...

Claude Thomassin Violinbogen, Paris um 1905

Claude Thomassin Violinbogen, Paris um 1905

Claude Thomassin ist ein Bogenbauer mit einem sehr ausgeprägten Stil. Dies ist ein schöner und typischer Bogen aus den frühen 1900er Jahren, sehr gut erhalten, mit einem weichen und reichen Ton.
Mehr...

Charles Nicolas Bazin Bratschenbogen, Paris um 1890

Charles Nicolas Bazin Bratschenbogen, Paris um 1890

Dies ist ein hervorragender Bratschenbogen von Charles Nicolas Bazin, dem vielleicht am meisten unterschätzten der Mirecourter Hersteller. Er ist in nahezu neuwertigem Zustand und ein vielseitiger und brillanter Spieler.
Mehr...

Jules Fétique Geigenbogen, Paris um 1905

Jules Fétique Geigenbogen, Paris um 1905

Dies ist ein feiner früher Jules Fétique Geigenbogen, der um 1905 für Emile Germain gebaut wurde - er ist in ausgezeichnetem Zustand und der Klang ist brillant und konzentriert.
Mehr...

JJ Martin Geigenbogen, Mirecourt um 1870

JJ Martin Geigenbogen, Mirecourt um 1870

Dies ist ein sehr schöner Bogen im Vuillaume-Stil von Jean Joseph Martin. Er ist in ausgezeichnetem Zustand und die Stange ist leicht und wendig und dennoch sehr stark.
Mehr...

Jules Fétique Bratschenbogen, Paris um 1918

Jules Fétique Bratschenbogen, Paris um 1918

Dies ist ein seltener und außergewöhnlicher Jules Fétique Bratschenbogen in neuwertigem Zustand, komplett mit originaler Lametta-Läppung und Elfenbeinkopf. Nicht nur ein einzigartiges Sammlerstück, sondern auch eine starke Stange mit großartigen Spieleigenschaften.
Mehr...

Etienne Pajeot Geigenbogen, MIrecourt um 1830

Etienne Pajeot Geigenbogen, Mirecourt um 1830

Dies ist ein großartiger Bogen von Etienne Pajeot, einem der wichtigsten Bogenmacher des frühen 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist in allen Teilen original, wird aber hier mit einer Kopie des Frosches von Simon Guillaume präsentiert. Sehr guter Zustand und ein toller Spielbogen.
Mehr...

Georges Coné Violine, Lyon 1935

Georges Coné Violine, Lyon 1935

Dies ist eine feine französische Geige von Georges Coné aus dem Jahr 1935, Nr. 53. Sie ist in nahezu perfektem Zustand und hat einen großen, warmen, fruchtigen Klang.
Mehr...

Julius Hubička Violine, Prag 1943

Julius Hubička Violine, Prag 1943

Dies ist ein außergewöhnliches Beispiel für die Arbeit von Julius Hubička, einem äußerst produktiven, aber wahnsinnig inkonsequenten Geigenbauer des frühen 20. Jahrhunderts. Diese Geige erfüllt alle Kriterien - großartiger Klang, großartiger Zustand, großartiger Preis.
Mehr...

Louis Bazin Geigenbogen, Mirecourt um 1930

Louis Bazin Geigenbogen, Mirecourt um 1930

Louis Bazin war ein Bogenbauer der dritten Generation, dessen Arbeit immer noch unterschätzt wird, nur weil er in Mirecourt und nicht in Paris arbeitete. Dieser Bogen ist ein mächtiger Spieler und in Top-Zustand.
Mehr...

Charles Peccatte Bratschenbogen, Paris um 1890

Charles Peccatte Bratschenbogen, Paris um 1890

Dies ist ein seltener Bratschenbogen von Charles Peccatte, der die authentische Marke Peccatte trägt. Er hat eine starke, aber geschmeidige Stange, die einen schönen, samtigen Klang erzeugt.
Mehr...

Sartory Cellobogen, Paris um 1935

Eugene Sartory Cellobogen, Paris um 1935

Ein weiterer sehr schöner Sartory-Cellobogen, dieser stammt aus der Mitte der 1930er Jahre - zu dieser Zeit war Sartorys Erfolg unübertroffen und seine Werkstatt produzierte Bögen von gleichbleibend hoher Qualität.
Mehr...

Dominique Henry Geigenbogen, Mirecourt um 1835

Dominique Henry Geigenbogen, Mirecourt um 1835

Dominique Henry ist einer von mehreren Bogenbauern des frühen 19. Jahrhunderts, die von der Geschichte etwas übersehen wurden. Hier ist ein hervorragendes Beispiel seiner Arbeit in hervorragendem Zustand - ein großer Bogen für einen Solisten, kraftvoll und brillant.
Mehr...

Nicolas Maline Geigenbogen, Mirecourt um 1850

Nicolas Maline Geigenbogen, Mirecourt um 1850

Dies ist ein wunderschön erhaltener Bogen aus der Hand von Nicolas Maline, einem der besseren Bogenbauer aus der goldenen Periode des französischen Bogenbaus. Es ist eine starke, aber geschmeidige Stange, die einen majestätischen Ton zeichnet.
Mehr...

James Tubbs Geigenbogen, London um 1870

James Tubbs Geigenbogen, London um 1865

Dies ist ein schönes frühes Beispiel für die Arbeit von James Tubbs. Das Modell ist dasjenige, das er bei der Herstellung von Bögen für WE Hill verwendete. Der Kopf ist raffinierter als bei seinen späteren Arbeiten, der Frosch hat einen weiten Hals und ein zartes Perlenauge, und ein sehr charakteristisches "Goldfisch"-Perlmutt durch und durch.
Mehr...

FN Voirin Cellobogen, Paris um 1880

FN Voirin Cellobogen, Paris um 1880

François Nicolas Voirin ist der angesehenste Cellobogenbauer des späten 19. Jahrhunderts - seine Arbeit wird besonders für ihre Präzision und Schönheit bewundert. Dieser Cellobogen stammt aus seiner ersten Periode als unabhängiger Hersteller - er ist in ausgezeichnetem Zustand und hat ein gutes Gewicht für einen Voirin.
Mehr...

Eugene Sartory Cellobogen, Paris um 1900

Eugene Sartory Cellobogen, Paris um 1900

Dies ist ein außergewöhnlicher früher Sartory Cellobogen in neuwertigem Zustand - ein bemerkenswertes Exemplar, hergestellt aus den besten Materialien und ein besonders attraktives Modell.
Mehr...

Auguste Lenoble Geigenbogen, Paris um 1880

Auguste Lenoble Geigenbogen, Paris um 1880

Dies ist ein seltenes Beispiel für die Arbeit von Auguste Lenoble, einem der am meisten unterbewerteten französischen Hersteller des 19. Jahrhunderts. Es ist in nahezu neuwertigem Zustand mit Original-Läppung, allerdings mit einem späteren Knopf.
Mehr...

FN Voirin Violinbogen, Paris um 1885

FN Voirin Violinbogen, Paris um 1885

Dies ist eine sehr schöne FN Voirin mit Silbermontierung in neuwertigem Zustand - ein außergewöhnlicher Spieler, elegant und raffiniert in der Konzeption, aber mit einem starken Stock und einem brillanten Ton.
Mehr...

Samuel Allen Cellobogen, London um 1890

Samuel Allen Cellobogen, London um 1890

Dies ist ein hervorragender früher Hill-Cellobogen von Samuel Allen. Gold und Ebenholz montiert und in tadellosem Zustand, ist dies einer der schönsten Hill-Bögen in Existenz.
Mehr...

Christian Wilhelm Seidel Violine, Markneukirchen um 1850

Christian Wilhelm Seidel Violine, Markneukirchen um 1850

Dies ist ein wunderschön erhaltenes Beispiel für die Arbeit von Christian Wilhelm Seidel, einem versierten Markneukirchener Geigenbauer aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Es ist ein sehr flaches Modell mit einem brillanten und tragenden Klang.
Mehr...

JA Vigneron Violinbogen, Paris um 1890

JA Vigneron Violinbogen, Paris um 1890

Dies ist ein großartiges Joseph Arthur Vigneron aus der Zeit um 1900 - es ist ein starker, aber geschmeidiger Stock mit einem großen Klang, und der Zustand ist sehr gut.
Mehr...

Duke School Viola, London um 1780

Duke School Viola, London um 1780

Wir sind immer auf der Suche nach gut klingenden kleinen Bratschen, und dieses englische Instrument aus dem späten 18. Jahrhundert ist besonders erfolgreich. Ein breites und kühnes Modell aus dem Umkreis von Richard Duke, das einen reichen und kräftigen Ton hat.
Mehr...

Gand & Bernardel Geige, Paris 1885

Gand & Bernardel Geige, Paris 1885

Gand & Bernardel waren die bedeutendsten französischen Geigenbauer des späten 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Hier haben wir eine großartig klingende Geige von ihnen aus dem Jahr 1885, die noch immer in hervorragendem Zustand ist.
Mehr...

EA Ouchard Geigenbogen, Mirecourt um 1937

EA Ouchard Geigenbogen, Mirecourt um 1937

Dies ist ein außergewöhnlicher verzierter Geigenbogen aus Gold und Schildpatt von EA Ouchard. Er ist fast neuwertig und einer der schönsten Geigenbögen des 20. Jahrhunderts, die wir gesehen haben.
Mehr...

Francois Peccatte Werkstatt Bratschenbogen, Mirecourt um 1845

Francois Peccatte Werkstatt Bratschenbogen, Mirecourt um 1845

François Peccatte war der jüngere Bruder von Dominique, und ihre Arbeiten weisen viele stilistische Gemeinsamkeiten auf. Die genaue Arbeitsbeziehung ist nicht dokumentiert, aber François war 11 Jahre jünger, und es wird angenommen, dass er bei Dominique in Paris in die Lehre ging.
Mehr...