Martin, können Sie mir das bitte erklären? Ich habe schon oft gehört, dass der Preis einer Geige und ihre Klangqualität nicht direkt zusammenhängen. Wofür zahlen die Leute dann, wenn sie eine teurere Geige kaufen? Zahlen sie für ihr Aussehen? Oder für ihren antiken Wert? Oder für die Qualität der Verarbeitung? Oder für den Markennamen? Und vielleicht die Seltenheit dieses Markennamens, wenn es sich um eine alte Geige handelt?
Ich bin vielleicht ein bisschen utilitaristisch, aber ich verstehe nicht, warum Musikinstrumente nicht nach ihrer Klangqualität bewertet werden!
Faktoren, die den Wert von Geigen beeinflussen
Hallo Cathy,
Das ist eine sehr schwierige Frage! Am einfachsten ist es jedoch, den Preis für eine Geige danach zu bemessen, wie nah sie an einer Stradivari (oder einer Guarneri del Gesu) ist.
Die geografische Herkunft ist der wichtigste Faktor (italienische Geigen werden mindestens sechsmal so teuer verkauft wie vergleichbare französische oder englische Geigen, und deutsche Geigen liegen weit dahinter). Weitere Faktoren sind die Qualität der Handwerkskunst (wie hoch das Ansehen des Herstellers ist) und das Alter des Instruments. Danach spielt der Zustand eine große Rolle - eine Geige in perfektem Zustand, die aber schlecht klang, wäre doppelt so viel wert wie eine fantastisch klingende Geige desselben Herstellers, die einen gut reparierten Stimmstock hatte.
Wenn ein Geigenbauer eine familiäre Beziehung zu den Cremoneser Meistern hat, bei einem von ihnen gelernt hat, bei jemandem gelernt hat, der in Stradivaris Werkstatt gearbeitet hat usw., dann ist das ein großes Plus. Wenn ein Hersteller die Möglichkeit hatte, echte Stradivari zu studieren und sie "in Fleisch und Blut" zu kopieren, wird er noch mehr geschätzt.
Ich denke, man kann es am besten als eine Art Kombination aus dem Kunstmarkt und dem Weinmarkt betrachten.
Um sich über den Wert einer Geige zu einigen, muss man sie nicht spielen. Tatsächlich kaufen die meisten Geigenhändler "blind" und haben am Ende Regale voller sehr prestigeträchtiger Geigen, die eigentlich gar nicht so toll klingen.
Seltenheit ist wirklich kein Faktor - Stradivari war einer der produktivsten Geigenbauer aller Zeiten, und Vuillaume, der Tausende von Geigen gebaut hat, erzielt sehr hohe Preise im Vergleich zu besseren und weniger bekannten französischen Geigenbauern seiner Zeit.
Investitionswert von Geigen
Heutzutage wird viel Wert auf den Investitionswert gelegt, obwohl sich dieser vermeintliche Investitionswert für die Allgemeinheit oft als schwer zu erreichen erweist. Aber viele Geigen werden als Handelsware und nicht als Musikinstrument gekauft und verkauft, und auch hier steht der Klang ganz unten auf der Liste der Prioritäten.
Wie man eine Geige auswählt
Wie Sie meiner Antwort vielleicht entnehmen können, folgt das alles einer ziemlich seltsamen Logik, bei der es im Grunde um Sammlerwert geht. Wenn es um einen einzelnen Spieler geht, der ein großartig klingendes Musikinstrument sucht, halte ich es für das Beste, all das zu ignorieren und der Versuchung zu widerstehen, Geld auszugeben, wenn man es sich nicht leicht leisten kann. Viele junge Berufstätige nehmen eine Hypothek auf ihre Seele auf, um sich eine Geige zu kaufen, die bei ihren Kollegen gut ankommt, und das finde ich sehr schade, denn es ist ein bisschen so, als würde man sein Leben mit einem riesigen Studentenkredit beginnen, den man zurückzahlen muss!
Schallabstrahlung eines Geigenspielers. Aus Vergleich von Konzerthallen durch Musikhören