Es mag seltsam erscheinen, aber wir haben uns zu Beginn der Website entschieden, keine Klangbeispiele anzubieten! Ich bin professioneller Geigenspieler, aber auch Tontechniker und Produzent - ich verbringe einen Großteil meines Lebens damit, Geigen aufzunehmen, und meine wichtigste Beobachtung aus dieser Erfahrung ist, dass der aufgenommene Klang völlig anders ist als das, was ein Geiger hört. Da das Wichtigste an einer Geige ist, wie sie im Ohr klingt und wie sehr sie den Spieler inspiriert, halte ich Klangsamples für eine Ablenkung. Außerdem bin ich mir bewusst, dass sie leicht zu manipulieren sind und dass sie oft dazu benutzt werden, Geigen zu verkaufen, die in Wirklichkeit gar nicht gut klingen. Und selbst wenn die Klangbeispiele unvoreingenommen produziert wurden, hört man bei jeder Aufnahme 1) den Spieler, 2) den Raum, 3) das Aufnahmegerät und 4) die Geige. Eine sehr populäre Geigen-Website verwendet verschiedene Spieler für verschiedene Geigenstufen und manipuliert die Aufnahmen in erheblichem Umfang.

Ich bin der Meinung, dass man nur dann weiß, ob einem eine Geige gefällt, wenn man sie spielt! Deshalb versuche ich, den Kunden bei der Auswahl zu helfen, indem ich mit ihnen über ihre Vorlieben spreche. Nach dem Kauf hat der Kunde dann 14 Tage Zeit zu entscheiden, ob er die Geige behalten möchte.

Allerdings mache ich manchmal vergleichende Aufnahmen für interessierte Kunden - wenn ich mit jemandem über bestimmte Instrumente diskutiere, kann es hilfreich sein, Aufnahmen (unter identischen Bedingungen) zu machen, die die Unterschiede zwischen ihnen hervorheben.