11. November 2023
I (Anna) verwaltet unsere Website seit 2010, als ich eine Java/Flash-Website, die ein Freund ein paar Jahre zuvor für Martin erstellt hatte, aufgab. Sie sah zwar ganz gut aus, funktionierte aber überhaupt nicht - sie war fehlerhaft, die Bilder luden höllisch langsam, und das Schlimmste war, dass wir auf den Entwickler angewiesen waren, wenn wir Updates machen wollten. So sah die erste Martin Swan Violins-Website aus (die Zeit vergeht online schneller, es ist also ein bisschen so, als würde man sich ein Modefoto aus den 1970er Jahren ansehen...).
Ich bin kein Programmierer, aber ich habe Mitte der 1990er Jahre zum ersten Mal mit der Entwicklung von Websites zu tun gehabt, und ich verstehe die grundlegenden Prinzipien des Webdesigns. Ich habe eng mit dem Entwickler zusammengearbeitet, der die zweite Version unserer Website entworfen hat, und eine große Priorität war es, sie so einzurichten, dass ich die routinemäßigen Aktualisierungen vornehmen konnte, z. B. die Auflistung neuer Instrumente zum Verkauf. Damals gab es noch keine benutzerfreundlichen Content-Management-Systeme, und obwohl es sich um eine WordPress-Website handelte, mussten einige meiner vermeintlichen "Routine"-Updates in einem unheimlichen Adobe-Programm namens Dreamweaver bearbeitet werden.
Wir arbeiteten hart an SEO (Search Engine Optimisation); wir versuchten, Schlüsselwörter zum Nutzen der Suchmaschinen zu integrieren, ohne den Fluss unserer Beschreibungen von Instrumenten und Bögen zu unterbrechen. Außerdem sorgte ich für zusätzlichen Traffic auf der Website, indem ich Pay-per-Click-Werbung schaltete - hauptsächlich bei Google und Facebook. Die bezahlte Werbung trug dazu bei, die Sichtbarkeit der Website zu erhöhen, aber nach ein paar Jahren stellten wir fest, dass wir sie nicht mehr brauchten. Im Jahr 2013 sah die Website so aus:
Im Jahr 2014 haben wir endlich einen Hosting-Anbieter gefunden, der einen schnellen, stabilen und sicheren Hosting-Service anbieten kann. Nach jahrelangen Problemen mit drei aufeinanderfolgenden Anbietern war dies ein großer Fortschritt. Im Jahr 2015 stellten wir fest, dass eine beträchtliche Anzahl von Nutzern unsere Website mit dem Handy aufsuchte, obwohl sie nicht dafür konzipiert war. Daher nahmen wir hinter den Kulissen ein großes Upgrade vor, um das Layout responsive zu gestalten. Das war drei Jahre vor der Einführung des Mobile-First-Indexing durch Google. Wir haben davon profitiert, als diese Änderung eingeführt wurde, und bis 2019 hatte die Zahl der mobilen Besuche auf unserer Website die der Desktop-Besuche überholt. Nebenbei haben wir das visuelle Design der Website mit neuen Fotos aufgefrischt und Martin hat eine Skizze eines Schwans angefertigt, die zu unserem Logo wurde.
Trotz der neuen Fotos waren sowohl die grundlegende Struktur als auch das visuelle Layout der Website veraltet. Außerdem waren wir anfällig, weil wir uns auf Open-Source-Software verließen, um die Galerien zu betreiben, die die Instrumentenfotos anzeigten, und der Urheber dieser "Floatbox"-Software hatte den Support eingestellt. Wir wussten, dass wir die Website komplett überarbeiten mussten, aber die Entwicklerin, mit der ich zusammengearbeitet hatte, war nach Portugal gegangen, um in einer Jurte zu leben, und ihr selbst gebauter Wasserkraftgenerator bedeutete, dass ihre Internetverbindung unzuverlässig war. Wir mussten jemand anderen finden, vergeudeten aber Zeit und gerieten in eine Reihe von sehr teuren Sackgassen. Eine Firma war sogar der Meinung, dass wir einen Vertrag mit ihr abgeschlossen hätten, weil wir ihr ein Passwort für das Backend der Website gegeben hatten... Wir dachten, sie hätten um Zugang gebeten, um ein Angebot erstellen zu können, aber sie drohten mit rechtlichen Schritten, falls wir keine Abfindung zahlen würden, als wir beschlossen, dass wir nicht mit ihnen zusammenarbeiten könnten! Ihre Büros waren ein dystopischer Alptraum aus künstlichem Rasen, Sitzsack-Arbeitsplätzen und fantastisch gestalteten Konferenzräumen. Unser Kräftemessen mit ihnen fand in einer Wildwest-Hütte aus Styropor statt, die mit Saloon-Türen ausgestattet war. Sie raubten uns zwar aus, aber wir konnten froh sein, dass niemand einen 45er Colt zog - oder unsere Website hackte, was natürlich meine Hauptsorge war.
Durch diese Erfahrung wurde uns klar, dass wir unsere Kunden viel besser kennen, als es jemals jemand anderes könnte. Eines Tages im Jahr 2019 setzte ich mich einfach hin und begann, die logische Struktur und das grafische Design für die neue Website zu planen. Wir haben einen lokalen Entwickler gefunden, der mein Design umsetzen konnte. Jon arbeitet selbstständig von zu Hause aus - ich stelle mir vor, wie er in einer echten Hütte mit Blick auf einen echten Rasen am Ende seines Gartens arbeitet. Er hat die technischen Fähigkeiten, die wir brauchen, und scheint auch mit meinem Mikromanagement aller Aspekte der Website zurechtzukommen... Er hat ein maßgeschneidertes WordPress-Theme für uns geschrieben und das System zur Anzeige der Bilder von Instrumenten und Bögen komplett überarbeitet. Ende 2019 gaben wir ein Fotoshooting im Avenue House für die neue Website in Auftrag und holten unsere Tochter Maggie als Fotomodell dazu. Martin verbrachte die erste Covid-Sperrstunde damit, unser gesamtes Inventar neu zu fotografieren, ich überarbeitete manuell alle WordPress-"Beiträge" im neuen Format und wir starteten die aktuelle Version der Website im Mai 2020.
Google Analytics hat in diesem Jahr ein großes Update erfahren, und die Daten werden jetzt auf eine etwas andere Art und Weise erfasst. Daher habe ich mir einige Statistiken aus der Vergangenheit angesehen. Das Diagramm unten zeigt unseren "organischen" Datenverkehr der letzten zehn Jahre - d. h. Besuche von Personen, die die Website durch Googeln gefunden haben, anstatt auf eine Anzeige zu klicken, einem Link in den sozialen Medien zu folgen oder eine gespeicherte Registerkarte auf ihrem Computer zu verwenden. Der Ausgangspunkt des Diagramms ist Null, und der Aufwärtstrend ist sehr erfreulich - selbst Covid hat nicht allzu sehr nachgelassen.
Ich konzentriere mich immer noch sehr auf UX (User Experience) und die Sicherheit der Website. Hinter den Kulissen der Website, die Sie sehen, versuche ich, ein strenges Regiment zu führen - Google "bemerkt" saubere Websites, und das ist eine Möglichkeit, in den Rankings aufzusteigen. Ich behebe sofort alle defekten Links, und das einzige Mal, dass die Website ausgefallen ist, war während der Hitzewelle im Juli 2022, als die Temperaturen in London 40 Grad Celsius erreichten und die Server, die unsere Website hosten, zu schmelzen begannen.
Websites sind nie "fertig", und in diesem Jahr haben wir das automatische maschinelle Lernen eingeführt. Übersetzung für ausgewählte Sprachen (wir bieten auch englische pdf-Übersetzungen französischer Zertifikate an, die von Martin geprüft und genehmigt werden).
Wir freuen uns über Ihr Feedback! Wenn Sie Probleme mit der Website entdecken oder Vorschläge haben, was wir besser machen könnten, schicken Sie mir bitte eine E-Mail: anna@martinswanviolins.com